Header Treffpunkt Umweltethik
  Startseite Ökologie, Ökonomie und Ethik Marktwirtschaft Planwirtschaft Nachhaltigkeit Umweltkosten
  Umweltethik Konsumentenethik Unternehmensethik Globale Ökosysteme Entwicklungsländer Lösung

Internet-Adressen im deutschsprachigen Raum

Nachfolgend finden Sie Internet-Adressen aus den Bereichen Naturschutz, Umweltschutz, Verbraucherschutz, ökologische Unternehmensverbände, Tierschutzorganisationen und nachhaltiges Einkaufen.


INHALT

  1. Verbraucherschutzverbände und Verbraucherschutzorganisationen

  2. Ökologische Unternehmensverbände

  3. Nachhaltiges, umweltfreundliches und ökologisches Einkaufen

  4. Tierschutz: Organisationen, Verbände

Verbraucherschutzverbände und Verbraucherschutzorganisationen

Die folgenden Verbraucherschutzorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland unterstützen Konsumenten dabei, nachhaltigere und ökologischere Konsumentscheidungen treffen zu können:

» Zur Liste von Organisationen und Verbänden des Verbraucherschutzes

Ökologische Unternehmensverbände

Der ökologische Unternehmensverband Future e. V. setzt sich seit 1986 für freiwillige Naturschutz- und Umweltschutzmaßnahmen in mittelständischen Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland ein.

Zu den Aktivitäten und Themen des Verbandes zählen beispielsweise:


» Zum ökologischen Unternehmerverband Future e. V.

Nachhaltiges, umweltfreundliches und ökologisches Einkaufen

Die folgenden Portale befassen sich mit ökologischem, nachhaltigem und umweltfreundlichem Einkaufen:

» Zu den Portalen für nachhaltiges, umweltfreundliches und ökologisches Einkaufen

Tierschutz: Organisationen, Verbände

Der Tierschutz umfasst ein breites Spektrum von Themen, darunter Tiertransporte, Tierversuche, Massentierhaltung und die Frage nach eigenständigen Rechten für Tiere.[1]

Die folgenden Tierschutzorganisationen und Tierschutzverbände in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz engagieren sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten für den Tierschutz:

» Zur Liste von Tierschutzorganisationen und Tierschutzverbänden


Ihnen gefällt diese Internetseite? Dann können Sie dieses Projekt gerne » mit PayPal unterstützen.


Anmerkung:

[1] Die Frage, ob auch die unbelebte Natur oder nichtmenschliche Lebewesen Rechte haben sollen, ist Gegenstand der Umweltethik, einem Teilgebiet der Philosophie. In der Umweltethik werden vier Grundpositionen unterschieden: 1) Anthropozentrik (allein Menschen haben Rechte), 2) Pathozentrik (alle leidensfähigen Lebewesen haben Rechte), 3) Biozentrik (alle Lebewesen haben Rechte) und 4) Ökozentrik (Holistik) (die gesamte unbelebte und belebte Natur hat Rechte). Die Umweltethiken 2), 3) und 4) relativieren die Sonderstellung der Menschen und werden auch als Physiozentrik bezeichnet.


↑ Nach oben ↑

4. Ökologisch Einkaufen  3. Unternehmensverbände 2. Verbraucherschutz  1. Tierschutz