Header Treffpunkt Umweltethik
  Startseite Ökologie, Ökonomie und Ethik Marktwirtschaft Planwirtschaft Nachhaltigkeit Umweltkosten
  Umweltethik Konsumentenethik Unternehmensethik Globale Ökosysteme Entwicklungsländer Lösung

Webadressen zum Thema nachhaltig, ökologisch, tierfreundlich, naturfreundlich und umweltfreundlich Einkaufen

Nachfolgend eine Liste mit Beispielen für Konsumenten, die nachhaltig, naturfreundlich, umweltfreundlich und ökologisch einkaufen möchten – auch tierfreundliche Produkte ohne Tierversuche:


INHALT

  1. Blauer Engel – Das deutsche Umweltzeichen

  2. PETA Approved – Alles ohne Tierversuche

  3. EcoShopper – Bio-Einkaufsführer ... Gutes für Alle

Blauer Engel – Das deutsche Umweltzeichen


Logo Bundesverband Die Verbraucher Initiative e. V.

https://www.blauer-engel.de

Das deutsche Umweltzeichen Blauer Engel wurde im Jahr 1978 für besonders umweltfreundliche Produkte im Non-Food-Bereich und für Dienstleistungen in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt.

Es soll Konsumenten verlässliche Orientierung beim umweltbewussten Einkauf von Produkten geben.

Dadurch soll die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und ökologischen Produktinnovationen gefördert sowie Umweltbelastungen reduziert werden.

Über 1.500 Unternehmen mit über 300 umweltfreundlichen Produktarten wurden bereits erfasst.

Bei folgenden Produkten möchte das Umweltzeichen Blauer Engel für Konsumenten umweltfreundliche Alternativen und Entwicklungen nach festgelegten Untersuchungskriterien erkennbar machen:

Haushalt und Drogerie-Artikel

Körperpflege: Shampoos, Duschgele, Seifen und weitere sog. Rinse-off-(abspülbare)-Kosmetikprodukte.

Putzmittel: Reinigungsmittel für harte Oberflächen, mechanische Rohrreiniger ohne Chemie, Waschmittel aus nachwachsenden Rohstoffen und Spülmittel.

Hygieneartikel: umweltfreundliche Hygienepapiere und Windeln aus Altpapier ohne Chemie.

Haushalt: umweltfreundliche Kaffee-Filterpapiere und biozidfreie Schädlingsbekämpfung im Innenraum.

Einrichtung und Textilien

Heizung und Lüftung: emissionsarme Holz-Kaminöfen und umweltfreundliche Raumklimatisierung.

Schlafzimmer: Lattenroste aus Holz und Holzwerkstoffen und schadstoffarme Matratzen.

Wohnzimmer: umweltfreundliche Polstermöbel und emissionsarme Leder, Polsterleder und Holz-Möbel.

Stoffe: nachhaltige Bekleidung, Unterwäsche und Textilien.

Badezimmer: Duschbrausen und Wasserhähne für effizienten Wasserverbrauch.

Spielzeug: umweltfreundliche Spielsachen, hergestellt unter Einhaltung sozialer Kriterien bei der Rohstoffgewinnung und Endfertigung.

Elektroartikel und Elektrogeräte

Hardware und Software: langlebige, aufrüstbare und recyclinggerechte Computer und Tastaturen, ressourcenschonende und energieeffiziente Softwareprodukte, Server für energieeffiziente und ressourcenschonende Rechenzentren, Datenspeicherprodukte und umweltfreundliche Datenträgervernichter.

Drucker und Druckmedien: umweltfreundliche, energieeffiziente Drucker und Multifunktionsgeräte, Recycling-Tintenpatronen, Recycling-Tonerkartuschen, Recyclingpapier und andere Druckmedien.

Kommunikation: strahlungsarme Babyphones, strahlungsarme und stromsparende Schnurlostelefone.

Elektro-Gartengeräte mit Netz- oder Akkubetrieb: Kettensägen, Häcksler, Heckenscheren, Rasenmäher, Sensen, Trimmer und Vertikutierer.

Solarprodukte: Taschenrechner und Waagen.

Baustoffe

Dämmung: Bauwerksabdichtungen aus Flüssigkunststoff, Dichtstoffe, Wärmedämmstoffe, Wärmedämmverbundsysteme, Dach- und Dichtungsbahnen, Bodenbeläge und Klebstoffe für Bodenbeläge.

Anstrich: Farben, Wandfarben, Grundierungen, Lacke und Lasuren.

Innenausbau: Paneele, Holz-Türen, Zargen, emissionsarme Bau-/Möbelplatten, Innenputz und Tapeten.

Fahrzeuge und Mobilität

Umweltfreundliche Austauschkatalysatoren, lärmarme und emissionsarme Baumaschinen, umweltfreundliche Carsharing-Flotten, lärmarme Kommunalfahrzeuge, Omnibusse mit Elektroantrieb oder Hybridantrieb.

Gewerbe und Kommune

Lärmarme Altglas-Container, umweltfreundliche salzfreie Streumittel, biologisch abbaubare Schmierstoffe und Hydraulikflüssigkeiten, schadstoffarme Enteiser für Flugplätze, umweltfreundliche Mehrweg-Transportverpackungen, ressourcenschonende Mehrwegsysteme To-Go für Lebensmittel und Getränke, kläranlagenverträgliche Sanitärzusätze für Campingtoiletten, umweltschonende Schädlingsbekämpfung, umweltfreundliche Stoffhandtuchrollen für Toiletten und umweltfreundliche Wasser-Textilreinigung.


Das Umweltzeichen Blauer Engel soll nicht bescheinigen, dass die Überprüfung des Umweltschutzes von Produkten deren vollständige Unbedenklichkeit ergeben hat.

Es soll vielmehr bescheinigen, dass sie umweltfreundlicher als vergleichbare Produkte sind. Auf diese Weise verringert das Umweltzeichen indirekt Probleme der Vermarktung umweltfreundlicher Produkte.

PETA Approved – Alles ohne Tierversuche


Logo Alles ohne Tierversuche

https://tierversuchsfrei.peta-approved.de


PETA Approved ist die offizielle Liste der Tierschutzorganisation PETA von über 1.000 Unternehmen und Marken, die vollständig auf Tierversuche bei der Entwicklung ihrer Produkte verzichten.

Um die Konsumenten bei einem tierfreundlichen Einkauf zu unterstützen, sammelt und teilt PETA Approved Informationen über tierversuchsfreie Marken, Produkte und Unternehmen.

Marken und Unternehmen auf der Liste PETA Approved haben PETA über einen Fragebogen und eine Zusicherungserklärung bestätigt, dass ihre Produkte komplett tierversuchsfrei sind.

Das bedeutet, dass sie Tierversuche nicht selbst durchführen, in Kauf nehmen oder in Auftrag geben.

Die Kriterien von PETA Approved reichen über die gesetzlichen Regelungslücken hinaus und schließen auch Schlupflöcher wie Tierversuche im Rahmen der REACH-Verordnung und des Exports nach China.

Marken und Unternehmen auf der Liste PETA Approved können für ihre Produkte die PETA-Logos PETA Approved Global Animal Test Policy bzw. PETA Approved Vegan Global Animal Test Policy verwenden:


Logo Alles ohne Tierversuche


Auf diese Weise können Konsumenten beim umweltfreundlichen und umweltbewussten Einkaufen schnell und auf den ersten Blick tierversuchsfreie oder vegane Produkte erkennen.

Zum nachhaltig ökologischen, tierfreundlichen Einkaufen können Konsumenten in der Datenbank nach folgenden Produktkategorien suchen:

EcoShopper – Bio-Einkaufsführer ... Gutes für Alle


Logo Stiftung Warentest

https://www.ecoshopper.de

EcoShopper ist ein Bio-Einkaufsführer für Konsumenten, die bewusst umweltfreundlich und ökologisch einkaufen möchten für ein gesundes Leben und für Dinge, die den Menschen und der Natur guttun.

Das Verbraucherportal bietet eine Liste für Fair-Trade-Shops, Weltläden, Umweltversand ohne Plastik und Bioläden und ist ein Einkaufsführer für nachhaltig hergestellte Bio-Produkte wie zum Beispiel:

Accessoires

Taschen (Aktentasche, Börse, Brieftasche, Etui, Einkaufstasche, Freizeittasche, Gürteltasche, Handtasche, Handytasche, Herrentasche, Rucksack, 3 in 1 Tasche) aus Bio-Leder und Stoff, Trinkflaschen und Wasserflaschen aus Edelstahl und Glas, Yogamatten

Fair-Trade-Schmuck

Armbänder, Broschen, Haarschmuck, Halsketten, Ringe, Ohrringe, Ohrstecker aus Bronze, Kristall, Fliesen-Elementen, Silber und Gold (Vergoldet)

Küchenbedarf

Nachhaltige Frischhaltebeutel und Frischhalteboxen, Besteck, Geschirr (Dosen, Gläser, Kannen, Karaffen, Schalen, Schüsseln, Tassen, Teller), Geschirrtücher, Pfannen, Schürzen, Topflappen, Kaffeemühlen, Kerzen, Seifenspender, Abfalleimer, Papierkörbe, Wäschekörbe, Waschmittel, Bürsten, Spülmittel, Reiniger (Badreiniger, Glasreiniger, Kalkreiniger, Kunststoffreiniger, Küchenreiniger, Allzweckreiniger und Universalreiniger), Klarspüler, Spülschwämme, Enthärter, Fleckenentferner

Naturkost

Bio-Brot, Bio-Champagner, Bio-Essig, Bio-Fleischersatzprodukte, Bio-Fruchtaufstrich, Bio-Fruchtsäfte, Bio-Gebäck, Bio-Gemüsesäfte, Bio-Getreideflocken, Bio-Gewürze, Bio-Hülsenfrüchte, Bio-Joghurt, Bio-Kaffee, Bio-Kakao, Bio-Käse, Öko-Knabbereien, Bio-Kräuterlikör, Bio-Marmelade & Konfitüre, Bio-Milch, Bio-Müsli, Bio-Nudeln, Bio-Nüsse, Bio-Pasteten, Bio-Prosecco, Bio-Reis, Bio-Schokolade, Bio-Schnaps, Bio-Speiseöl, Bio-Sprossen, Bio-Suppen, Bio-Tee, Bio-Trockenfrüchte, Bio-Wein

Naturkosmetik

Badelotion (Badeschaum, Badegel), Bodylotion, Deo, Deostift, Duschgel, Gesichtsmaske, Haarspülung, Creme (Feuchtigkeitscreme, Gesichtscreme, Handcreme, Körpercreme, Sonnencreme, Nachtcreme, Tagescreme), Peeling, Seife, Shampoo, Zahnpasta (Zahncreme, Zahngel), Rasiercreme, Rasierseife

Öko-Mode und Naturmode

Bademode, Blusen, Hausschuhe, Hemden, Hosen, Hüte, Jeans, Jacken, Kleider, Mäntel, Mützen, Pullover, Schals, Poloshirts, T-Shirts, Röcke, Schuhe, Shorts, Socken, Sweatshirts, Unterwäsche (Hipster, Damen-Slips, Herren-Unterhosen), Westen

Babybedarf

Babykleidung (Jacken, Lätzchen, Mützchen, Schuhe, Strampelanzüge), Babytee, Babynahrung, Decken, Spielzeug (Stofftiere, Plüschtiere), Beißringe aus Bio-Baumwolle, Öko-Schnuller, Windeln

Kinderbedarf

Bademäntel, Badetücher, Kindergeschirr, Kinderschuhe, Kuscheltiere, Puppen, Schaukeln, Spielzeug (Eisenbahn, Holzspielzeug), Trinkflaschen, Thermosflaschen

Tierbedarf

Hundefutter, Hundespielzeug, Katzenfutter, Katzenspielzeug, Futterstellen für Vögel, Vogelfutter

Textilien

Bett-Überwurf, Allzweckdecken, Kissenbezüge, Decken, Spannbettlaken, Teppiche, Tischläufer

Möbel und Inneneinrichtung

Bilderrahmen, Blumentöpfe, Hängematten, Hängesitze, Kerzenhalter, Körbe, Lampenschirme, Allergiker-Matratzen, Spiegel, Türstopper, Untersetzer, Schlafzimmer, Vasen, Wohnzimmer

Elektrogeräte

Energiesparende Haushaltsgeräte, Energiespar-Kühlgeräte, strahlungsarme Handys und Telefone


EcoShopper liefert als Einkaufsführer für Bio-Produkte Fallbeispiele von verantwortungsbewussten Unternehmen mit einem ökologisch ausgerichteten Umweltmanagementsystem, um im Onlinehandel „die Spreu vom Weizen zu trennen“.[1]


» Hinweise zum Zitieren dieser Internetseite in wissenschaftlichen Arbeiten


Ihnen gefällt diese Internetseite? Dann können Sie dieses Projekt gerne » mit PayPal unterstützen.


Anmerkung:

[1] Wie verantwortungsbewusst sich Unternehmen gegenüber anderen Lebewesen wie Pflanzen und Tieren oder gegenüber der Natur an sich verhalten, ist unter anderem das Thema der Umweltethik. Dort werden vier umweltethische Ansätze unterschieden:

a) Der anthropozentrische Ansatz: Nur Menschen haben eigenständige Rechte und genießen eine Sonderstellung in der Natur

b) Der pathozentrische Ansatz (auch Tierethik): alle leidensfähigen Lebewesen (also auch Tiere) haben eigenständige Rechte

c) Der biozentrische Ansatz (auch Pflanzenethik): alle Lebewesen (Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen) haben eigenständige Rechte

d) Der holistische (ökozentrische) Ansatz (auch Naturethik): die belebte und unbelebte Natur haben eigenständige Rechte

Die umweltethischen Ansätze b), c) und d) heben die Sonderstellung der Menschen in der Natur auf und können zusammengefasst als physiozentrische Ansätze der Umweltethik bezeichnet werden.


↑ Nach oben ↑

Ökologisch Einkaufen Unternehmensverbände Verbraucherschutz Tierschutz